Produkt zum Begriff Stiefeltern:
-
Jonas, Gernot: Funken vom Sinai
Funken vom Sinai , Im Judentum gilt der biblische Text als schriftliche Tora, die Auslegung und Diskussion der Rabbinen als mündliche Tora, als Funken des Feuers vom Sinai. Paul Petzel und Gernot Jonas stellen kurze Ausschnitte aus der rabbinischen Diskussion und ihrer erzählerischen Bibelauslegung vor, aber auch theologische und literarische jüdische Stimmen aus unseren Tagen. Sie verbinden sie mit Fragen der Gegenwart und erschließen sie für Christ:innen heute. Es ist noch nicht lange her, dass Christen und ihre Kirchen sich positiv und lernend auf jüdische Existenz beziehen. Vieles wurde neu wahrgenommen, was dazu herausfordert, auch die eigene christliche Identität neu zu verstehen. Vieles aber bleibt noch zu erfahren und zu lernen. Eine Entdeckungsreise, farbig gestaltet mit künstlerischen Abbildungen des hebräischen Alefbets. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Welter-Böller, Barbara: Gutes Training schützt das Pferd
Gutes Training schützt das Pferd , Das Skelett-, Faszien- und Muskelsystem des Pferdes hat sich über Selektion so entwickelt, dass es energieeffizient 16 Stunden lang mit tiefem Kopf grasen kann und die restlichen acht Stunden döst oder schläft. Leider wird in allen Anatomieatlanten und Auktionskatalogen das Pferd in Aufrichtung abgebildet. So wird suggeriert, dass sie die natürliche Haltung des Pferdes ist. Das ist falsch. Um diese Haltung für den Pferdekörper schadensfrei über einen längeren Zeitraum einnehmen zu können, braucht das Pferd, exterieurabhängig, zwei bis vier Jahre systematisches Training. Überspringt man notwendige Trainingsstufen, nimmt der Pferdekörper Schaden. Barbara Welter-Böller und Maximilian Welter zeigen in ihrem Buch Wege auf, wie man das Skelett-, Faszien- und Muskelsystem systematisch und schadensfrei für die sportartspezifische Anforderung vorbereitet. Auch zeigen sie Lösungen bei falschen Bewegungsmustern und orthopädischen Problemen auf. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Thema: Verstehen, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Relevanz: 0004, Tendenz: -1,
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Steinbach LED Poolbeleuchtung |4-farbige Unterwasser Lichtshow
Steinbach LED Poolbeleuchtung |4-farbige Unterwasser Lichtshow
Preis: 16.59 € | Versand*: 0.00 € -
Blitze, Funken, Sensationen (Löffelbein, Nils~Fangerau, Heiner)
Blitze, Funken, Sensationen , Um 1900 setzten Ärzte und Laien zunehmend elektrisch betriebene Heilapparate zur Behandlung einer Vielzahl verschiedener Leiden ein. Im Zentrum des Interesses standen Nervenleiden wie die so genannte Neurasthenie. Elektrizität wurde als "Lebensenergie" gedeutet, Elektrotherapie sollte geschwächte Nerven regenerieren und stärken. Neben stationären Apparaten in Krankenhäusern und Arztpraxen wurden auf dem freien Markt handliche Objekte wie elektrische Haarbürsten, batteriebetriebene Potenzgürtel oder Elektrodensets vertrieben. Die elektrischen Heilapparate übten auf die Zeitgenossen im Industriezeitalter eine immense Anziehungskraft aus. Eingebunden in vielfältige Sozialpraktiken dienten sie als Mittel zur persönlichen Krisenbewältigung, energetischen Selbstoptimierung, sexuellen Stimulation, als Statussymbol und im Ersten Weltkrieg schließlich zur Disziplinierung und Schmerzerregung. Die verschiedenen Gebrauchskontexte dieser Neurasthenie-Objekte im langen 19. Jahrhundert analysieren Nils Löffelbein und Heiner Fangerau und zeigen, dass die Zeitgenossen den elektrischen Heilgeräten eine Bedeutung zusprachen, die weit über ihre technisch-medizinische Funktionalität hinausging. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230426, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Kulturanamnesen#16#, Autoren: Löffelbein, Nils~Fangerau, Heiner, Seitenzahl/Blattzahl: 230, Abbildungen: 21 Schwarz-Weiß- und 48 farbige Abbildungen, Keyword: Elektrischer Gürtel; Elektrisierapparat; Elektromedizin; Elektrotherapie; Hochfreuquenz-Therapie; Jahrhunderwende; Kaufmann-Kur; Kriegspsychiatrie; Kriegszitterer; Medizin; Medizingeschichte; Nervosität; Neurasthenie; Pantostat; Sex und Technik; Sinnüberschuss; Stromtherapie; Wohlmuth-Apparat; elektrische Apparate; materielle Kulturforschung; technische Objekte, Fachschema: Medizin / Geschichte, Fachkategorie: Geschichte, Warengruppe: TB/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Geschichte der Medizin, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Steiner Franz Verlag, Verlag: Steiner Franz Verlag, Verlag: Steiner, Franz, Verlag GmbH, Länge: 239, Breite: 170, Höhe: 18, Gewicht: 440, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2911223
Preis: 50.00 € | Versand*: 0 €
-
Sind Stiefeltern unterhaltspflichtig?
Sind Stiefeltern unterhaltspflichtig? In Deutschland sind Stiefeltern grundsätzlich nicht automatisch unterhaltspflichtig für ihre Stiefkinder. Die Unterhaltspflicht ergibt sich in erster Linie aus dem Verwandtschaftsverhältnis und nicht aus der Ehe mit dem leiblichen Elternteil. Allerdings kann eine Unterhaltspflicht für Stiefkinder entstehen, wenn der Stiefelternteil in die rechtliche Verantwortung für das Kind tritt, beispielsweise durch Adoption. Es ist daher ratsam, im Einzelfall juristischen Rat einzuholen, um die genaue Unterhaltspflicht zu klären.
-
Sind Stiefeltern Erziehungsberechtigt?
Sind Stiefeltern Erziehungsberechtigt? Stiefeltern haben in der Regel keine automatische rechtliche Autorität über ihre Stiefkinder, es sei denn, sie adoptieren sie offiziell. In vielen Fällen können Stiefeltern jedoch eine wichtige Rolle bei der Erziehung und Betreuung ihrer Stiefkinder spielen, wenn sie von den leiblichen Eltern dazu ermächtigt werden. Die genaue rechtliche Situation hängt von den Gesetzen des jeweiligen Landes oder Bundeslandes ab. Es ist wichtig, dass Stiefeltern und leibliche Eltern klare Vereinbarungen treffen, um sicherzustellen, dass die Erziehung der Kinder konsistent und harmonisch verläuft.
-
Welche Rechte haben Stiefeltern?
Stiefeltern haben in der Regel keine gesetzlichen Rechte gegenüber ihren Stiefkindern. Sie haben jedoch das Recht, ihr Stiefkind zu erziehen und zu betreuen, solange dies im besten Interesse des Kindes ist. In einigen Fällen können Stiefeltern auch das Recht haben, das Sorgerecht oder das Umgangsrecht für ihr Stiefkind zu beantragen, wenn dies im Sinne des Kindeswohls ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Rechte von leiblichen Eltern in der Regel Vorrang haben. Stiefeltern können auch in bestimmten Situationen das Recht haben, das Vermögen ihres Stiefkindes zu verwalten, wenn sie als Vormund oder rechtlicher Vertreter eingesetzt werden.
-
Schießt ihr Böller oder Raketen zu Silvester?
Als KI kann ich keine physischen Handlungen ausführen, daher kann ich keine Böller oder Raketen abfeuern. Es liegt an den individuellen Vorlieben und den gesetzlichen Bestimmungen in verschiedenen Ländern und Regionen, ob Menschen Böller oder Raketen zu Silvester verwenden. Es ist wichtig, die Sicherheitsvorschriften zu beachten und verantwortungsbewusst mit Feuerwerkskörpern umzugehen.
Ähnliche Suchbegriffe für Stiefeltern:
-
Hape Steckspiel Raketen-Flugstation, mehrfarbig
Für kleine Raketenfans: Das spannende Steckspiel von Hape fördert Motorik und Koordination der Kleinen ab zwei Jahren. Steckspiel Raketen-Flugstation von Hape 7 Raketenteile, 1 Fuß mit Ventilator, 1 Deckel und 2 Bälle 90 cm hoch mit Ein- und Ausschalter Batterien (4xAA) im Lieferumfang enthalten ab 2 Jahren geeignet Ball einlegen im Fuß einlegen, Ventilator einschalten und Rakete aufsetzten, schon geht’s los! Der Ventilator im Inneren der Rakete lässt die Bälle ganz einfach hochsteigen, während die Kleinen zuschauen können. Wird der Deckel auf der Rakete platziert, steigen die Bälle langsam wieder nach unten. So wird zum einen die Feinmotorik und Koordination gefördert und zum anderen spielerisch die Neugierde auf Aerodynamik und Physik geweckt. Für noch mehr spielerischen Lernspaß sind die verschiedenen Raketenteile mit den Zahlen von 1-6, verschiedenen Formen und Tieren sowie unterschiedlichen Farben bemalt. So wird die Zahlen-, Farb- und Formerkennung und das Erkennen von unterschiedlichen Tieren geschult.
Preis: 29.99 € | Versand*: 1.99 € -
Reichl, Eugen: Raketen - Die Internationale Enzyklopädie
Raketen - Die Internationale Enzyklopädie , Der Einsatz von Trägerraketen ist vielfältig: Sie transportieren Satelliten, Bauteile für Raumstationen oder Astronauten und Verpflegung ins All. Ohne Raketen gäbe es keinen Zugang zum Weltraum, unsere Welt mit ihrer globalen Kommunikation wäre undenkbar! Als ausgewiesener Fachmann präsentiert Eugen Reichl alle bedeutenden Raketensysteme von den Anfängen der Raumfahrt bis in die Gegenwart und stellt die Typen vor, welche die Raumfahrt künftig prägen werden. Neben den Daten und Fakten zu den Trägersystemen erfährt der Leser auch die Geschichte der einzelnen Raumfahrtnationen. Einzigartige Grafiken von Dietmar Röttler runden den Band ab. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 € -
12 x Fliegende Finger-Raketen | Mitgebsel
Mit unseren fliegenden Fingerraketen ist der Spaß vorprogrammiert! Mach dich bereit für den Abflug, denn diese farbenfrohen Raketen steigen mit der angebrachten Gummischlaufe in die Luft und sorgen für ein aufregendes Erlebnis. Diese Raketen aus weichem Schwamm in verschiedenen Farben sind ein spielerisches Vergnügen für Kinder ab 3 Jahren. Das einfache, aber aufregende Design regt die Fantasie und das Spielen im Freien an. Mit diesen unterhaltsamen Fingerraketen können kleine Abenteurer ihr Spiel und ihre Aktivitäten im Freien aufpeppen. Mit diesen Raketen werden Spielkameraden, Partys und Outdoor-Abenteuer noch lustiger. Die Raketen können an Kinder als Partytütenfüller, Beutetaschengeschenk oder als Glücksbringer verschenkt werden.
Preis: 8.95 € | Versand*: 4.99 € -
Servietten SILVESTER
· Papier · Farbmix · 20 teilig
Preis: 2.90 € | Versand*: 6.90 €
-
Was ist es denn, Stiefeltern oder Stiefonkel?
Stiefeltern sind die Partner oder Partnerinnen eines Elternteils, die nicht biologisch mit einem verwandt sind. Stiefonkel hingegen sind die Geschwister eines Elternteils, die nicht biologisch mit einem verwandt sind.
-
Ist es haram, an Silvester Böller oder Raketen zu werfen?
Die Frage, ob das Werfen von Böllern oder Raketen an Silvester haram ist, hängt von der individuellen Auslegung des Islams ab. Einige Muslime argumentieren, dass es aufgrund der potenziellen Gefahr für Menschen und Tiere sowie der Verschwendung von Ressourcen haram sein könnte. Andere sehen es möglicherweise als erlaubt an, solange keine Schäden oder Verletzungen verursacht werden. Es ist wichtig, sich mit einem Gelehrten oder einer Autoritätsperson des Islams zu konsultieren, um eine genaue Antwort auf diese Frage zu erhalten.
-
Sieht man aus dem Weltall die Explosionen der Raketen an Silvester?
Nein, man kann die Explosionen der Raketen an Silvester nicht aus dem Weltall sehen. Die Explosionen sind zu klein und zu nah an der Erdoberfläche, um aus dem All sichtbar zu sein. Zudem sind sie auch von anderen Lichtquellen wie Städten und Straßenlaternen überstrahlt.
-
Soll man zu Stiefeltern "Mama" und "Papa" sagen?
Die Entscheidung, ob man zu Stiefeltern "Mama" und "Papa" sagt, hängt von der individuellen Beziehung und Dynamik innerhalb der Familie ab. Einige Kinder fühlen sich möglicherweise wohler dabei, ihre Stiefeltern mit diesen Bezeichnungen anzusprechen, während andere möglicherweise eine andere Bezeichnung bevorzugen. Es ist wichtig, offen über die Vorlieben und Bedürfnisse aller Familienmitglieder zu kommunizieren und gemeinsam eine passende Lösung zu finden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.